einpökeln

einpökeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichpökle ein
pökele ein
dupökelst ein
er, sie, espökelt ein
Präteritum ichpökelte ein
Konjunktiv II ichpökelte ein
Imperativ Singularpökel ein!
Pluralpökelt ein!
PerfektPartizip IIHilfsverb
eingepökelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:einpökeln

Worttrennung:

ein·pö·keln, Präteritum: pö·kel·te ein, Partizip II: ein·ge·pö·kelt

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯nˌpøːkl̩n]
Hörbeispiele:  einpökeln (Info),  einpökeln (Info)

Bedeutungen:

[1] etwas in Salzlake legen, um es zu konservieren

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ein als Verbzusatz und dem Verb pökeln

Beispiele:

[1] „Die auserwählten jungen Männer und Jungfrauen wurden mit Gewürzen eingepökelt und in der Höhle verstaut, bis Chaugnar Verwendung für sie hatte.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „einpökeln
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „einpökeln
[1] Duden online „einpökeln
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaleinpökeln

Quellen:

  1. Frank Belknap Long & H.P. Lovecraft: Das Grauen aus den Bergen. In: Das Grauen aus den Bergen. Festa, Leipzig 2013, ISBN 978-3-865-52234-4, Seite 30.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.