einpfarren

einpfarren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichpfarre ein
dupfarrst ein
er, sie, espfarrt ein
Präteritum ichpfarrte ein
Konjunktiv II ichpfarrte ein
Imperativ Singularpfarr ein!
pfarre ein!
Pluralpfarrt ein!
PerfektPartizip IIHilfsverb
eingepfarrt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:einpfarren

Worttrennung:

ein·pfar·ren, Präteritum: pfarr·te ein, Partizip II: ein·ge·pfarrt

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯nˌp͡faʁən]
Hörbeispiele:  einpfarren (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: (ein Gebiet) einem bestehenden Pfarrbezirk zuordnen, angliedern

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ein als Verbzusatz und der Ableitung zum Substantiv Pfarre durch Konversion[1]

Beispiele:

[1] Man setzte sich dafür ein, dass Winterberg und Umgebung am zweckmäßigsten nach Langewiese einzupfarren seien.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „einpfarren
[1] Duden online „einpfarren

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „einpfarren
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.