einscannen

einscannen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichscanne ein
duscannst ein
er, sie, esscannt ein
Präteritum ichscannte ein
Konjunktiv II ichscannte ein
Imperativ Singularscanne ein!
scann ein!
Pluralscannt ein!
PerfektPartizip IIHilfsverb
eingescannt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:einscannen

Worttrennung:

ein·scan·nen, Präteritum: scann·te ein, Partizip II: ein·ge·scannt

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯nˌskɛnən]
Hörbeispiele:  einscannen (Info)

Bedeutungen:

[1] etwas mit Hilfe eines Scanners einlesen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ein als Verbzusatz und dem Verb scannen

Synonyme:

[1] einlesen

Oberbegriffe:

[1] kopieren

Beispiele:

[1] „Mittlerweile würde Sunny vermutlich in der Lage sein, das Buch in fünf Sekunden einzuscannen und für immer zu speichern.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „einscannen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaleinscannen
[*] The Free Dictionary „einscannen
[1] Duden online „einscannen

Quellen:

  1. David Whitehouse: Die Reise mit der gestohlenen Bibliothek. Tropen, Stuttgart 2015 (übersetzt von Dorothee Merkel), ISBN 978-3-608-50148-3, Zitat Seite 74.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.