einschreien

einschreien (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichschreie ein
duschreist ein
er, sie, esschreit ein
Präteritum ichschrie ein
Konjunktiv II ichschrie ein
Imperativ Singularschrei ein!
schreie ein!
Pluralschreit ein!
PerfektPartizip IIHilfsverb
eingeschrien haben
Alle weiteren Formen: Flexion:einschreien

Worttrennung:

ein·schrei·en, Präteritum: schrie ein, Partizip II: ein·ge·schri·en

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯nˌʃʁaɪ̯ən]
Hörbeispiele:  einschreien (Info)

Bedeutungen:

[1] mit lauten Worten und ohne Pause auf jemanden einreden, ihn beschimpfen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ein als Verbzusatz und dem Verb schreien

Sinnverwandte Wörter:

[1] anschreien, einreden, niedermachen, zur Sau machen

Gegenwörter:

[1] anschweigen

Beispiele:

[1] Er versuchte den Knoten in der Ankerleine zu lösen, während sie die ganze Zeit auf ihn einschrie.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] pausenlos, die ganze Zeit auf jemanden einschreien

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „einschreien
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „einschreien
[*] The Free Dictionary „einschreien
[1] Duden online „einschreien

Quellen:

    Ähnliche Wörter (Deutsch):

    Anagramme: reinschneie
    Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.