eintauschen
eintauschen (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | tausche ein | ||
du | tauschst ein tauscht ein | |||
er, sie, es | tauscht ein | |||
Präteritum | ich | tauschte ein | ||
Konjunktiv II | ich | tauschte ein | ||
Imperativ | Singular | tausch ein! tausche ein! | ||
Plural | tauscht ein! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
eingetauscht | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:eintauschen |
Anmerkung zur Konjugation:
- Die konjugierte Form „du eintauscht“ ist in Österreich zulässig, da gemäß dem Österreichischen Wörterbuch bei Verben mit dem Stammauslaut …sch „auch die Endung -t (ohne vorangehendes s) korrekt“ ist. Diese Verbform wird jedoch auch im gesamten deutschen Sprachgebiet umgangssprachlich verwendet.
Worttrennung:
- ein·tau·schen, Präteritum: tausch·te ein, Partizip II: ein·ge·tauscht
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯nˌtaʊ̯ʃn̩]
- Hörbeispiele: eintauschen (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel ein als Verbzusatz und dem Verb tauschen
Sinnverwandte Wörter:
- [1] austauschen, umtauschen, umwechseln
Gegenwörter:
- [1] behalten
Beispiele:
- [1] Ich habe mein Motorrad gegen ein kleines, älteres Auto eingetauscht.
- [1] „Dabei werden zwei lokal begrenzte Währungen in der Regel zuvor jeweils in Dollar eingetauscht.“[1]
- [1] „Dieses fordernde »hey, mister!« klang mir noch im Ohr, als er mich in seinem Streifenwagen an der nächsten Tankstelle abgesetzt und mir geraten hatte, meine Dollars für ein Greyhound Ticket einzutauschen.“[2]
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
- Eintausch
Übersetzungen
[1] etwas geben und etwas anderes dafür bekommen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „eintauschen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „eintauschen“
- [1] The Free Dictionary „eintauschen“
- [1] Duden online „eintauschen“
Quellen:
- ↑ Die Außenpolitik der USA: Eine Einführung, herausgegeben von Thomas Jäger. Abgerufen am 1. Juni 2019.
- ↑ Gelebtes Leben: Ein Geschichten-Kaleidoskop, Walter Kaufmann. Abgerufen am 1. Juni 2019.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.