einwählen

einwählen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichwähle ein
duwählst ein
er, sie, eswählt ein
Präteritum ichwählte ein
Konjunktiv II ichwählte ein
Imperativ Singularwähl ein!
wähle ein!
Pluralwählt ein!
PerfektPartizip IIHilfsverb
eingewählt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:einwählen

Worttrennung:

ein·wäh·len, Präteritum: wähl·te ein, Partizip II: ein·ge·wählt

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯nˌvɛːlən]
Hörbeispiele:  einwählen (Info)

Bedeutungen:

[1] reflexiv: sich durch einen technischen Vorgang (früher nur über das Wählen einer Telefonnummer) in einem Informationssystem anmelden, den Kontakt/die Verbindung dazu herstellen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ein als Verbzusatz und dem Verb wählen

Sinnverwandte Wörter:

[1] anmelden, einloggen

Gegenwörter:

[1] abmelden, ausloggen

Beispiele:

[1] Windows versucht, sich automatisch in das Internet einzuwählen, wenn man die Hilfefunktion aufruft.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] in das Netz/Internet einwählen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „einwählen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „einwählen
[1] The Free Dictionary „einwählen
[1] Duden online „einwählen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaleinwählen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.