entfleischen
entfleischen (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | entfleische | ||
du | entfleischst | |||
er, sie, es | entfleischt | |||
Präteritum | ich | entfleischte | ||
Konjunktiv II | ich | entfleischte | ||
Imperativ | Singular | entfleisch! entfleische! | ||
Plural | entfleischt! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
entfleischt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:entfleischen |
Anmerkung zur Konjugation:
- Die konjugierte Form „du entfleischt“ ist in Österreich zulässig, da gemäß dem Österreichischen Wörterbuch bei Verben mit dem Stammauslaut …sch „auch die Endung -t (ohne vorangehendes s) korrekt“ ist. Diese Verbform wird jedoch auch im gesamten deutschen Sprachgebiet umgangssprachlich verwendet.
Worttrennung:
- ent·flei·schen, Präteritum: ent·fleisch·te, Partizip II: ent·fleischt
Aussprache:
- IPA: [ɛntˈflaɪ̯ʃn̩]
- Hörbeispiele: entfleischen (Info)
- Reime: -aɪ̯ʃn̩
Bedeutungen:
Herkunft:
- Ableitung vom Substantiv Fleisch mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) ent-
Sinnverwandte Wörter:
- [1] auslösen
Oberbegriffe:
- [1, 2] befreien
Beispiele:
- [1] „Vögel fallen tot vom Himmel und an Eschen und Eiben hängen entfleischte Knochen.“[1]
- [2] „Ein sorgfältiges Entfleischen ist immer notwendig, da verlangt wird, daß das Fell im Leder möglichst dünn und leicht wird und weil Reste von Unterhautbindegewebe das Eindringen der Zurichtbeize erschweren.“[2]
Übersetzungen
[1] Knochen von Fleisch befreien
|
[2] Gerberei: Häute von Fleisch befreien
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „entfleischen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „entfleischen“
- [1, 2] Duden online „entfleischen“
Quellen:
- ↑ So was wie Gedichte II. Abgerufen am 7. Juli 2017.
- ↑ Die Lederarten und deren Herstellung, K. Craemer, Th. Fasol, P. Ferentzi, K. F. Haberstroh, M. Knoch, A. Meissner, W. Merkel, A. Miekeley, W. Pense, W. Reifenkugel, H. F. Roeckl, K. Sohre, J. Trupke, G. Volmer-Schuck, E. Weber, F. Wolff-Malm, O. Zohlen. Abgerufen am 7. Juli 2017.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Entenfleisch, entschliefen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.