entideologisieren

entideologisieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichentideologisiere
duentideologisierst
er, sie, esentideologisiert
Präteritum ichentideologisierte
Konjunktiv II ichentideologisierte
Imperativ Singularentideologisier!
entideologisiere!
Pluralentideologisiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
entideologisiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:entideologisieren

Worttrennung:

ent·ideo·lo·gi·sie·ren, Präteritum: ent·ideo·lo·gi·sier·te, Partizip II: ent·ideo·lo·gi·siert

Aussprache:

IPA: [ɛntʔideoloɡiˈziːʁən]
Hörbeispiele:  entideologisieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] etwas, jemanden von einer Ideologie, ideologischen Ansichten befreien, davon loslösen

Gegenwörter:

[1] ideologisieren

Beispiele:

[1] „Es wird darauf ankommen, den Wahlkampf hart an der Sache zu führen, aber ihn, so gut es geht, zu entideologisieren.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „entideologisieren
[1] Duden online „entideologisieren

Quellen:

  1. Vgl. Focus Online, Artikel Kretschmann: Bundestagswahlkampf „entideologisieren“ vom 27. Dezember 2016; abgerufen am 13. März 2017.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Entideologisierung
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.