entkrauten

entkrauten (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichentkraute
duentkrautest
er, sie, esentkrautet
Präteritum ichentkrautete
Konjunktiv II ichentkrautete
Imperativ Singularentkraut!
entkraute!
Pluralentkrautet!
PerfektPartizip IIHilfsverb
entkrautet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:entkrauten

Worttrennung:

ent·krau·ten, Präteritum: ent·krau·te·te, Partizip II: ent·krau·tet

Aussprache:

IPA: [ɛntˈkʁaʊ̯tn̩]
Hörbeispiele:  entkrauten (Info)
Reime: -aʊ̯tn̩

Bedeutungen:

[1] niedrige, unerwünschte Gewächse (Kraut, Unkraut) herausreißen/entfernen
[2] die nicht benötigten Stängel und Blätter (Kraut) einer Nutzpflanze abschneiden/entfernen

Herkunft:

Ableitung vom Verb krauten mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) ent-

Sinnverwandte Wörter:

[1] jäten

Oberbegriffe:

[1] befreien

Beispiele:

[1] Das Erdbeerbeet wartet darauf entkrautet und gedüngt zu werden.
[1] Die Uferzone wird mit Hilfe von Mähbooten regelmäßig entkrautet.
[2] „Zum Entkrauten der Rüben vor dem Roden wurde der Schlegelernter benutzt.“[1]

Wortbildungen:

Entkrautung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „entkrauten
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „entkrauten
[1, 2] Duden online „entkrauten

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: kattunener
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.