epilieren

epilieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichepiliere
duepilierst
er, sie, esepiliert
Präteritum ichepilierte
Konjunktiv II ichepilierte
Imperativ Singularepiliere!
epilier!
Pluralepiliert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
epiliert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:epilieren

Worttrennung:

epi·lie·ren, Präteritum: epi·lier·te, Partizip II: epi·liert

Aussprache:

IPA: [epiˈliːʁən]
Hörbeispiele:  epilieren (Info),  epilieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] transitiv: Behaarung/die Haare an Rumpf/Gliedmaßen entfernen, enthaaren

Herkunft:

zugrunde liegt das lateinische Substantiv pilus  la „Haar“ mit dem lateinischen Präfix ex-  la sowie dem deutschen Derivatem (Ableitungsmorphem) -ier und der Flexionsendung -en[1]

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalepilieren
[1] The Free Dictionary „epilieren

Quellen:

  1. Dieter Baer und wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion; Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 2. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2000, ISBN 3-411-04162-5
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.