erdbeerrot
erdbeerrot (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
erdbeerrot | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:erdbeerrot |
Worttrennung:
- erd·beer·rot, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈeːɐ̯tbeːɐ̯ˌʁoːt]
- Hörbeispiele: erdbeerrot (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Erdbeere und rot
Oberbegriffe:
- [1] rot
Beispiele:
- [1] „Ihre Farbe ist sonnig gelb, an der Sonnenseite orangerot bis leuchtend erdbeerrot.“[1]
- [1] „Sie hatte unglaublich goldenes Haar, riesige, tiefblaue Augen und einen frischen, erdbeerroten Mund.“[2]
Übersetzungen
[1] die rote Farbe einer Erdbeere aufweisend
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „erdbeerrot“
- [1] Duden online „erdbeerrot“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: beorderter
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.