etwas in die Hand nehmen
etwas in die Hand nehmen (Deutsch)
Redewendung
Worttrennung:
- et·was in die Hand neh·men
Aussprache:
- IPA: [ˈɛtvas ɪn diː ˈhant ˌneːmən]
- Hörbeispiele: in die Hand nehmen (Info)
Bedeutungen:
- [1] die Verantwortung für eine Sache übernehmen
Sinnverwandte Wörter:
- [1] das Steuer, das Heft in die Hand nehmen - Die Leitung von etwas übernehmen
Gegenwörter:
- [1] etwas aus der Hand geben
Beispiele:
- [1] Die Türen müssen noch beschriftet werden, nimmst du das in die Hand?
- [1] Tim hat gesagt, dass er die Anmeldung vom Anhänger in die Hand nimmt.
- [1] „Clemenza, der Caporegime, nahm Sonnys Ausbildung in die Hand und lehrte ihn den Umgang mit Schußwaffen und mit der Garotte.“[1]
Übersetzungen
[1] die Verantwortung für eine Sache übernehmen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Redensarten-Index „eine Sache in die Hand nehmen“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hand“
- [1] The Free Dictionary „Hand“
Quellen:
- ↑ Mario Puzo: Der Pate. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg 1990, ISBN 3-499-11442-9, Seite 199
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: etwas aus der Hand zaubern
- jemanden bei der Hand nehmen
- etwas zur Hand nehmen
- sein Herz in die Hand nehmen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.