exhaustiv

exhaustiv (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
exhaustiv exhaustiver am exhaustivsten
Alle weiteren Formen: Flexion:exhaustiv

Worttrennung:

ex·haus·tiv, Komparativ: ex·haus·ti·ver, Superlativ: am ex·haus·tivs·ten

Aussprache:

IPA: [ɛkshaʊ̯sˈtiːf]
Hörbeispiele:  exhaustiv (Info)
Reime: -iːf

Bedeutungen:

[1] bildungssprachlich, sonst Sozialwissenschaft, Linguistik, Statistik: in absolut allem, was damit zusammenhängt; das Ganze umfassend

Herkunft:

zu lateinisch exhaustus  la, dem Partizip II des Verbs exhauire  la ausschöpfen[1]

Synonyme:

[1] erschöpfend, komplett, umfassend, vollständig

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

Exhaustivität

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „exhaustiv
[1] Duden online „exhaustiv
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalexhaustiv
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „exhaustiv“ auf wissen.de
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „exhaustiv“ auf wissen.de

Quellen:

  1. Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „exhaustiv“ auf wissen.de
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.