expolire

expolire (Latein)

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens 1. Person Singular expoliō
2. Person Singularexpolīs
3. Person Singularexpolit
1. Person Pluralexpolīmus
2. Person Pluralexpolītis
3. Person Pluralexpoliunt
Perfekt 1. Person Singularexpolīvī
Imperfekt 1. Person Singularexpoliēbam
Futur 1. Person Singularexpoliam
PPP expolītus
Konjunktiv Präsens 1. Person Singularexpoliam
Imperativ Singularexpolī
Pluralexpolīte
Alle weiteren Formen: Flexion:expolire

Worttrennung:

ex·po·li·re

Bedeutungen:

[1] transitiv: glatt machen, glätten, abglätten, abpolieren

Herkunft:

Ableitung zu dem Verb polire  la mit dem Präfix ex-  la

Beispiele:

[1] „Cui dono lepidum novum libellum / arida modo pumice expolitum?“ (Catull. 1,1–2)[1]

Wortbildungen:

[1] expolitio, expolitor, expolitus

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „1. expolio“ (Zeno.org), Band 1, Spalte 2592.
[1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „expolio

Quellen:

  1. Catullus Veronensis; Werner Eisenhut (Herausgeber): Liber. 1. Auflage. BSB B. G. Teubner Verlagsgesellschaft, Leipzig 1983 (Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana), Seite 1.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.