fächerförmig

fächerförmig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
fächerförmig
Alle weiteren Formen: Flexion:fächerförmig

Worttrennung:

fä·cher·för·mig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈfɛçɐˌfœʁmɪç], [ˈfɛçɐˌfœʁmɪk]
Hörbeispiele:  fächerförmig (Info),  fächerförmig (Info)
Reime: -ɛçɐfœʁmɪç, -ɛçɐfœʁmɪk

Bedeutungen:

[1] in Form eines Fächers

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Substantiv Fächer und dem gebundenen Lexem -förmig

Beispiele:

[1] „Für die einfachste Art des Auflaufs werden die Kartoffelscheiben fächerförmig in einer gefetteten, flachen Form geschichtet.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „fächerförmig
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „fächerförmig
[*] The Free Dictionary „fächerförmig
[1] Duden online „fächerförmig

Quellen:

  1. Edel oder rustikal – Gratins und Aufläufe mit Kartoffeln. In: sueddeutsche.de. 19. September 2014, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 25. August 2018).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.