füünsch
füünsch (Niederdeutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ |
---|---|---|
füünsch | füünscher | füünschst |
Worttrennung:
- füünsch, Komparativ: füün·scher, Superlativ: füünschst
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] aufgebracht, wütend
Beispiele:
- [1] „He hett sik nich tosamenrieten konnt un is denn füünsch wurrn un ramenter rüm.“[1]
- Er hat sich nicht zusammenreißen können und ist dann wütend geworden und tobte herum.
Wortbildungen:
- hochdeutsch: fünsch
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- ↑ Niederdeutscher Wikipedia-Artikel „Willem II. (England)“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.