facila

facila (Ido)

Adjektiv

VergleichsstufenPartikel + Adjektiv
am wenigsten x minim facila
weniger x min facila (kam)
Positiv facila
Komparativ plu facila (kam)
Superlativ maxim facila

Worttrennung:

fa·ci·la

Aussprache:

IPA: [faˈt͡sila]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] ohne großen Aufwand, ohne Mühe/Anstrengung zu machen

Herkunft:

Wortstamm (radiko) facil aus den Ido-Quellsprachen (fontolingui) Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch;[1] geht auf Esperanto facila  eo zurück

Gegenwörter:

[1] desfacila

Beispiele:

[1] Ica laboro esas facila.
Diese Arbeit ist leicht.

Wortbildungen:

facile, facileso, faciligar

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wörterbuch Ido – Deutsch (nach Auerbach) „facila
[1] Luther H. Dyer: Ido-English Dictionary. Isaac Pitman, London 1924 (Abfrage auf kyegupov.org: „facila“)
[1] Marcel Pesch: Dicionario de la 10 000 Radiki di la linguo universala Ido. Editio princeps, Genf 2. August 1964 (eingescannt von Jerry Muelver, 2010, Online: Radikaro Idala (pdf)), Seite 72 „facila“.

Quellen:

  1. Marcel Pesch: Dicionario de la 10 000 Radiki di la linguo universala Ido. Editio princeps, Genf 2. August 1964 (eingescannt von Jerry Muelver, 2010, Online: Radikaro Idala (pdf)), Seite 72 „facila“.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.