falkenartig
falkenartig (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
falkenartig | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:falkenartig |
Worttrennung:
- fal·ken·ar·tig, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈfalkn̩ˌʔaːɐ̯tɪç], [ˈfalkn̩ˌʔaːɐ̯tɪk]
- Hörbeispiele: falkenartig (Info), falkenartig (Info)
Bedeutungen:
- [1] einem Falken ähnelnd, an einen Falken erinnernd
Beispiele:
- [1] „Er hatte ein rundes, flaches Gesicht mit buschigen Augenbrauen, die über seiner falkenartigen Nase zusammengewachsen waren, und sah ziemlich einschüchternd aus.“[1]
- [1] „Auf dem Podium saß Yotai Yun - schlank, boshaft, falkenartig - und neben ihm hockte eine große Gestalt mit schwarzem Umhang, deren Gesicht unter einer schwarzen Maske verborgen war - der Vermummte Lama!“[2]
Übersetzungen
[1] einem Falken ähnelnd, an einen Falken erinnernd
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „falkenartig“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.