fassförmig
fassförmig (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
fassförmig | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:fassförmig |
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
- faßförmig
Worttrennung:
- fass·för·mig, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈfasˌfœʁmɪç], [ˈfasˌfœʁmɪk]
- Hörbeispiele: fassförmig (Info)
Bedeutungen:
- [1] die Form eines Fasses habend, wie ein Fass geformt
Beispiele:
- [1] „Orrendorf und Watkins, mit Lampe in der Höhle, fanden um 21:45 Uhr ungeheures, fassförmiges Fossil völlig unbekannter Art; vermutlich pflanzlich, falls nicht übergroßer Vertreter unbekannter Meereshohltiere.“[1]
- [1] „Der Mann mit dem fassförmigen Bauch musste natürlich der Gastwirt sein, was sonst?“[2]
Übersetzungen
[1] die Form eines Fasses habend, wie ein Fass geformt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „fassförmig“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „fassförmig“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.