feinmotorisch
feinmotorisch (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
feinmotorisch | feinmotorischer | am feinmotorischsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:feinmotorisch |
Worttrennung:
- fein·mo·to·risch, Komparativ: fein·mo·to·ri·scher, Superlativ: am fein·mo·to·rischs·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈfaɪ̯nmoˌtoːʁɪʃ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] die Feinmotorik betreffend
Gegenwörter:
- [1] grobmotorisch
Oberbegriffe:
- [1] motorisch
Beispiele:
- [1] „Die Bewohner ländlicher Gemeinden, falls mir diese kleine Bemerkung gestattet ist, stellen in ihren vier Wänden ihre Handarbeiten aus - jene zweifelhaften Resultate von zu viel freier Zeit, begrenzten feinmotorischen Fähigkeiten und billigem Garn.“[1]
Übersetzungen
[1] die Feinmotorik betreffend
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „feinmotorisch“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „feinmotorisch“
- [1] Duden online „feinmotorisch“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „feinmotorisch“
Quellen:
- ↑ Chuck Palahniuk: Das Kainsmal. Goldmann, München 2007, ISBN 978-3-442-54632-9, Seite 39 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.