ferngucken

ferngucken (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichgucke fern
duguckst fern
er, sie, esguckt fern
Präteritum ichguckte fern
Konjunktiv II ichguckte fern
Imperativ Singularguck fern!
gucke fern!
Pluralguckt fern!
PerfektPartizip IIHilfsverb
ferngeguckt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:ferngucken

Worttrennung:

fern·gu·cken, Präteritum: guck·te fern, Partizip II: fern·ge·guckt

Aussprache:

IPA: [ˈfɛʁnˌɡʊkn̩]
Hörbeispiele:  ferngucken (Info),  ferngucken (Info)

Bedeutungen:

[1] intransitiv, umgangssprachlich: eine Sendung im Fernsehen ansehen

Herkunft:

gebildet aus dem Adjektiv fern als Verbzusatz und dem Verb gucken

Synonyme:

[1] fernsehen
[1] Süddeutschland, Österreich, Schweiz: fernschauen

Beispiele:

[1] Unsere Kinder gucken eindeutig zu viel fern.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ferngucken mit Verweis auf Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „fernsehen
[1] Duden online „ferngucken mit Verweis auf Duden online „fernsehen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.