fipsig
fipsig (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
fipsig | fipsiger | am fipsigsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:fipsig |
Worttrennung:
- fip·sig, Komparativ: fip·si·ger, Superlativ: am fip·sigs·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈfɪpsɪç], [ˈfɪpsɪk]
- Hörbeispiele: fipsig (Info), fipsig (Info)
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: unbedeutend, klein, unansehnlich
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] Das Buch ist zwar gut geschrieben, aber das fipsige Format verdirbt die schönen Fotos.
- [1] Blind, taub und nackt, gerade einen Zentimeter lang und ein Gramm schwer, kommen die Feldmausjungen zur Welt. […] Nach einem Regenguß können die fipsig kleinen Nager an Erkältung und Auskühlung sterben.[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] ein fipsiger Kerl
Übersetzungen
[1] umgangssprachlich: unbedeutend, klein, unansehnlich
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „fipsig“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „fipsig“
- [1] Duden online „fipsig“
Quellen:
- ↑ Akrobat im Weizenfeld. Naturkunde für kleine Leser. In: Zeit Online. Nummer 14/1982, 2. April 1982, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 11. Dezember 2012).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.