fischreich

fischreich (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
fischreich fischreicher am fischreichsten
Alle weiteren Formen: Flexion:fischreich

Worttrennung:

fisch·reich, Komparativ: fisch·rei·cher, Superlativ: am fisch·reichs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈfɪʃˌʁaɪ̯ç]
Hörbeispiele:  fischreich (Info)

Bedeutungen:

[1] eine Vielzahl Fische enthaltend

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Substantiv Fisch und dem Adjektiv reich

Gegenwörter:

[1] fischarm

Beispiele:

[1] „Unter den Ozeanböden werden große Öl- und Gasvorkommen vermutet, zudem sind die Gewässer sehr fischreich.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „fischreich
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalfischreich
[1] The Free Dictionary „fischreich
[1] Duden online „fischreich
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „fischreich

Quellen:

  1. Felix Heiduk: Südostasien im Fokus der Weltpolitik. In: Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ). Nummer 40-41/2014, 29. September 2014, ISSN 0479-611X, Seite 4..
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.