fissil

fissil (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
fissil
Alle weiteren Formen: Flexion:fissil

Worttrennung:

fis·sil, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [fɪˈsiːl]
Hörbeispiele:  fissil (Info)
Reime: -iːl

Bedeutungen:

[1] fachsprachlich: spaltbar

Herkunft:

von gleichbedeutend lateinisch fissilis  la entlehnt, das vom Verb findere  laspalten“ stammt[1]

Beispiele:

[1] „Bei grösserem Glimmerreichthum sind die Gesteine in hohem Grade fissil und haben einen phyllitischen Habitus.“ (1883)[2]
[1] „Spaltbare Nuklide wie U233, U235 und Pu239 nennt man ‚fissil‘.[3]

Wortbildungen:

Fissilität

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „fissil
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „fissil
[1] Duden online „fissil

Quellen:



Das Gesuchte nicht gefunden? Ähnliche Wörter aus allen Sprachen:

facil
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.