fogni

fogni (Ungarisch)

Verb

Konjugationsart Subjektive Konjugation Objektive Konjugation
Zeitform Person Wortformen Wortformen
Präsens (én)fogokfogom
(te)fogszfogod
(ő)fogfogja
(mi)fogunkfogjuk
(ti)fogtokfogjátok
(ők)fognakfogják
Imperfekt (én)fogtamfogtam
Konditional (én)fognékfognám
Imperativ (te)fogj!fogd!
Infinitiv fogni
Alle weiteren Formen: Flexion:fogni

Worttrennung:

fog·ni

Aussprache:

IPA: [ˈfɔɡni]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

Infinitiv von fog

[1] greifen, halten
[2] fangen, nehmen, empfangen
[3] Hilfsverb zum Ausdruck eines in naher Zukunft liegenden Geschehens

Synonyme:

[1, 2] megragad, tart, vesz

Beispiele:

[1] A kantárszárat rövidre fogni.
Die Zügel straff anziehen.[1]
[1] Kurtán fogni a szót.
Sich kurz fassen.[2]
[2] Egy kanál mézzel több legyet lehet fogni, mint egy hordó ecettel.
Mit einem Löffel Honig kann man mehr Fliegen fangen als mit einem Fass Essig. (Sprichwort)
[2] Tõrbe esik-é a madár a földön, ha nincs tõr [vetve] néki? Felpattan-é a tõr a földrõl, ha fogni nem fogott?
Fällt etwa ein Vogel zur Erde, wenn kein Fangnetz da ist? Oder springt eine Falle auf von der Erde, sie habe denn etwas gefangen?[3]
[2] Nem tudom fogni az adást a tv-ben.
Ich kann mit dem Fernseher kein Signal empfangen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1–3] SZTAKI szótárfogni
[1–3] PONS Ungarisch-Deutsch, Stichwort: „fogni

Quellen:

  1. Zsigmond Simonyi: Német és magyar szólások, Franklin 1896, S. 23
  2. Zsigmond Simonyi: Német és magyar szólások, Franklin 1896, S. 220
  3. Bibel: Amos Kapitel 3, Vers 5
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.