folgewidrig

folgewidrig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
folgewidrig
Alle weiteren Formen: Flexion:folgewidrig

Worttrennung:

fol·ge·wid·rig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈfɔlɡəˌviːdʁɪç], [ˈfɔlɡəˌviːdʁɪk]
Hörbeispiele:  folgewidrig (Info),  folgewidrig (Info)

Bedeutungen:

[1] der Logik widersprechend; den gegebenen Tatsachen nicht entsprechend

Gegenwörter:

[1] folgerichtig

Beispiele:

[1] Dass diese Überlegungen nicht ganz folgewidrig sind, sei mit Verweis auf die Realität untermauert: Die Tötung von Embryonen geschieht beispielsweise durch die Spirale millionenfach, ohne dass sie sonderlich kontrovers wäre.[1]

Wortbildungen:

Folgewidrigkeit

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „folgewidrig
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalfolgewidrig
[1] The Free Dictionary „folgewidrig

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.