frettieren

frettieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichfrettiere
dufrettierst
er, sie, esfrettiert
Präteritum ichfrettierte
Konjunktiv II ichfrettierte
Imperativ Singularfrettier!
frettiere!
Pluralfrettiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
frettiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:frettieren

Worttrennung:

fret·tie·ren, Präteritum: fret·tier·te, Partizip II: fret·tiert

Aussprache:

IPA: [fʁɛˈtiːʁən]
Hörbeispiele:  frettieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] transitiv, intransitiv; Jägersprache: mit einem Frettchen Jagd auf Kaninchen in deren Bau machen

Herkunft:

Bildung zu Frett[1]

Oberbegriffe:

[1] jagen

Beispiele:

[1] Heute wollen wir frettieren gehen.
[1] Im Nachbarrevier hat jemand unberechtigt Kaninchen frettiert.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Duden online „frettieren
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „frettieren“ auf wissen.de
[1] Walter Frevert: Jagdliches Brauchtum und Jägersprache. Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart 2011, ISBN 978-3-440-12791-9, „frettieren“, Seite 188.
[1] Carl Zeiß, Fritz Dobschova: Lexikon der Waidmannssprache und weiterer Sachgebiete der Jagd. Hubertusverlag H.H. Hitschmann Ges.m.b.H., Wien 1992, ISBN 3-7039-0011-3, „frettieren“, Seite 72.

Quellen:

  1. Duden online „frettieren.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: frittieren
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.