friktionsfrei

friktionsfrei (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
friktionsfrei
Alle weiteren Formen: Flexion:friktionsfrei

Worttrennung:

frik·ti·ons·frei, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [fʁɪkˈt͡si̯oːnsˌfʁaɪ̯]
Hörbeispiele:
Reime: -oːnsfʁaɪ̯

Bedeutungen:

[1] keine Friktionen verursachend

Herkunft:

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Substantiv Friktion, dem Fugenelement -s und dem Adjektiv frei

Synonyme:

[1] konfliktfrei, konfliktlos, reibungslos, störungsfrei, verzögerungsfrei

Beispiele:

[1] Und vielleicht noch ein versöhnlicher Abschlusssatz: Ich weiß, dass unsere Berufsgruppen, also Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie Ärztinnen und Ärzte, nicht unbedingt ein friktionsfreies Verhältnis pflegen.[1]
[1] Zunächst erhob Libanon Einwände gegen einen von den USA vermittelten Kompromissvorschlag, der beiden Ländern die friktionsfreie Ausbeutung von Gasvorkommen im Mittelmeer ermöglichen soll.[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] weitgehend, nicht immer friktionsfrei

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „friktionsfrei
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „friktionsfrei
[1] Duden online „friktionsfrei

Quellen:

  1. Zwei Welten, die sich (nicht) verstehen. www.medmedia.at, 12. Juli 2021, abgerufen am 2. März 2025.
  2. Stockende Verhandlungen. In: sueddeutsche.de. 7. Oktober 2022, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 2. März 2025).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.