frischgefallen
frischgefallen (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
frischgefallen | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:frischgefallen |
Worttrennung:
- frisch·ge·fal·len, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈfʁɪʃɡəˌfalən]
- Hörbeispiele: frischgefallen (Info), frischgefallen (Info)
Bedeutungen:
- [1] vor kurzem runtergefallen, gerade erst gefallen
Beispiele:
- [1] „Selbst seine Augenbrauen und Wimpern sahen aus wie Flecken frischgefallenen Schnees, die sich tapfer an eine Felsenwand klammerten.“[1]
Übersetzungen
[1] vor kurzem runtergefallen, gerade erst gefallen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „frischgefallen“
Quellen:
- ↑ Jamil Ahmad: Der Weg des Falken. Hoffmann und Campe, Hamburg 2013, ISBN 978-3-455-40394-7, Seite 39 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.