frischgewaschen
frischgewaschen (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
frischgewaschen | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:frischgewaschen |
Worttrennung:
- frisch·ge·wa·schen, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈfʁɪʃɡəˌvaʃn̩]
- Hörbeispiele: frischgewaschen (Info), frischgewaschen (Info)
Bedeutungen:
- [1] vor Kurzem gewaschen, gerade erst gewaschen
Beispiele:
- [1] „Die Soldaten hatten sich an die immer gleiche Ansammlung von tristen Gebäuden mit ihren mürrischen und frustrierten Bewohnern gewöhnt, die einer wie der andere die auf diesem trostlosen Stützpunkt vergeudeten Tage bedauerten und sich verzweifelt nach der Rückkehr in bewohnbare Gegenden sehnten, nach den Bildern und Geräuschen überfüllter Basare, dem Geruch von Wasser und Vegetation, dem Gefühl von sauberer, frischgewaschener Kleidung auf der Haut und den Scherzen und dem Gefeilsche in den Läden.“[1]
Übersetzungen
[1] vor Kurzem gewaschen, gerade erst gewaschen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „frischgewaschen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „frischgewaschen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „frischgewaschen“
Quellen:
- ↑ Jamil Ahmad: Der Weg des Falken. Hoffmann und Campe, Hamburg 2013, ISBN 978-3-455-40394-7, Seite 15 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.