frommen
frommen (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | — | ||
du | — | |||
er, sie, es | frommt | |||
Präteritum | er, sie, es | frommte | ||
Konjunktiv II | er, sie, es | frommte | ||
Imperativ | Singular | — | ||
Plural | — | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
gefrommt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:frommen |
Worttrennung:
- from·men, Präteritum: fromm·te, Partizip II: ge·frommt
Aussprache:
- IPA: [ˈfʁɔmən]
- Hörbeispiele: frommen (Info)
- Reime: -ɔmən
Bedeutungen:
- [1] unpersönlich, veraltet: nützlich, hilfreich sein
Synonyme:
Beispiele:
- [1] „‚Recht ist, was der eigenen Gesellschaft frommt‘, sagt das Radio. Was uns nicht gut tut, ist Unrecht.“[1]
- [1] „Colaflasche und Konservendose provozieren das Ideal einer von feinen Weinen umrahmten wichtigtuerischen Esskultur, die als einzige Sinnlichkeitsdemonstration auch dem linken Künstlerrebellen frommt.“[2]
Übersetzungen
[1] unpersönlich, veraltet: nützlich, hilfreich sein
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „frommen“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „frommen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „frommen“
- [*] The Free Dictionary „frommen“
Quellen:
Deklinierte Form
Worttrennung:
- from·men
Aussprache:
- IPA: [ˈfʁɔmən]
- Hörbeispiele: frommen (Info)
- Reime: -ɔmən
Grammatische Merkmale:
- Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fromm
- Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fromm
- Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fromm
- Dativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fromm
- Genitiv Singular alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs fromm
- Dativ Singular alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs fromm
- Akkusativ Singular Maskulinum der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs fromm
- Alle Kasus Plural alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs fromm
- Genitiv Singular alle Genera der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fromm
- Dativ Singular alle Genera der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fromm
- Akkusativ Singular Maskulinum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fromm
- Alle Kasus Plural alle Genera der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fromm
frommen ist eine flektierte Form von fromm. Die gesamte Deklination findest du auf der Seite Flexion:fromm. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag fromm. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.