gäng und gäbe
gäng und gäbe (Deutsch)
Redewendung
Nebenformen:
Worttrennung:
- gäng und gä·be
Aussprache:
- IPA: [ˌɡɛŋ ʊnt ˈɡɛːbə]
- Hörbeispiele: gäng und gäbe (Info)
Bedeutungen:
- [1] landschaftlich: allgemein üblich und verbreitet
Beispiele:
- [1] Ein großer Stoff, wird hier von Personen behandelt, deren Sprache, Interessen und Meinungen, nicht gäng und gäbe unter der gemeinen Mehrheit sind. [1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „gang und gäbe“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „gang“ (dort neben „gang und gäbe sein“ auch die landschaftliche Nebenform „gäng und gäbe sein“)
Quellen:
- ↑ Vossische Zeitung (Morgenausgabe), 02.02.1906
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.