gå bakom knuten
gå bakom knuten (Schwedisch)
Redewendung
Nebenformen:
Worttrennung:
- gå ba·kom knu·ten
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] nach draußen gehen, um zu pinkeln, Wasser zu lassen[2]; eine Stange Wasser wegstellen[1] urinieren gehen[3]; müssen, kurz verschwinden, kurz ins Gebüsch huschen; wörtlich: „hinter die Ecke gehen“
Herkunft:
- Das Substantiv knut → sv ist die Hausecke, ganz besonders, wenn es sich um den senkrechten, häufig farbig hervorgehobenen Holzpfosten an der Hausecke handelt, der für eine gewisse schwedische Bautechnik typisch ist.[3] En röd stuga med vita knutar[4] (ein rotes Holzhaus mit weißen Eckpfosten) ist der Inbegriff eines schwedischen Hauses auf dem Lande.
Sinnverwandte Wörter:
- [1] kasta vatten, kissa, pinka, slå en båge, slå en drill, slå en sjua, urinera, uträtta sina naturbehov
Beispiele:
- [1] Vänta! Jag måste gå bakom knuten.
- Warte! Ich muss mal eben um die Ecke.
- Warte! Ich muss mal eben pinkeln gehen.
- [1] Ok, men först går jag bakom knuten.
- Ok, aber erst muss ich noch mal.
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Schwedischer Wikipedia-Artikel „Lista över svenska idiomatiska uttryck“
Quellen:
- 1 2 Hans Schottmann, Rikke Petersson: Wörterbuch der schwedischen Phraseologie in Sachgruppen. LIT Verlag, Münster 2004, ISBN 3-8258-7957-7, Seite 6
- ↑ schwedische Idiome bei Idiom.nu
- 1 2 Übersetzung aus Norstedt (Herausgeber): Norstedts svenska ordbok. 1. Auflage. Språkdata och Norstedts Akademiska Förlag, 2003, ISBN 91-7227-407-7 „knut“, Seite 554
- ↑ Svenska Akademiens Ordbok „knut“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.