göra avbön
göra avbön (Schwedisch)
Redewendung
Worttrennung:
- gö·ra av·bön
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] zugeben, dass man einen Fehler begangen hat, um Entschuldigung bitten[1]; Abbitte tun, Abbitte leisten[2]; abbitten; wörtlich: „Abbitte machen“
Herkunft:
- Das Substantiv avbön → sv bedeutet „Abbitte“. Es handelte sich im juristischen Sinne um eine Ehrenstrafe, die darin bestand, sich öffentlich zur Schuld zu bekennen und dies auch zu bedauern. Meist ging die Abbitte auch mit einer Bitte um Vergebung einher.[3]
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] Dagen därpå fick hon göra avbön hos chefen.
- Am Tage darauf musste sie beim Chef Abbitte leisten.
- [1] Lasse gjorde avbön för sin forna politiska uppfattning.
- Lasse leistete für seine frühere politische Einstellung Abbitte.
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
[1] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Schwedischer Wikipedia-Artikel „Lista över svenska idiomatiska uttryck“
Quellen:
- ↑ schwedische Idiome bei Idiom.nu
- ↑ Norstedt (Herausgeber): Norstedts stora tyska ordbok. 1. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, 2008, ISBN 978-91-7227-486-0 „avbön“, Seite 23
- ↑ Übersetzung aus Svenska Akademiens Ordbok „avbön“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.