gehießen
gehießen (Deutsch)
Partizip II
Anmerkung zum Gebrauch:
- Diese Form des Partizips wird nur umgangssprachlich anstelle von standardsprachlich geheißen verwendet.[1] Diese Wortbildung des Partizips Perfekt erfolgte in mitteldeutschen Mundarten mit Vorliebe in Analogie etwa zum Verb scheiden (→ geschieden).[2]
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: gehiessen
Worttrennung:
- ge·hie·ßen
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈhiːsn̩]
- Hörbeispiele: gehießen (Info)
- Reime: -iːsn̩
Grammatische Merkmale:
- Partizip Perfekt des Verbs heißen
gehießen ist eine flektierte Form von heißen. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:heißen. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag heißen. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Quellen:
- ↑ Duden online „heiszen (einen Namen tragen, geben)“
- ↑ Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „heißen“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: geheißen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.