geistsprühend

geistsprühend (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
geistsprühend geistsprühender am geistsprühendsten
Alle weiteren Formen: Flexion:geistsprühend

Worttrennung:

geist·sprü·hend, Komparativ: geist·sprü·hen·der, Superlativ: am geist·sprü·hends·ten

Aussprache:

IPA: [ˈɡaɪ̯stˌʃpʁyːənt]
Hörbeispiele:  geistsprühend (Info)

Bedeutungen:

[1] voller kreativer Ideen, voller Esprit

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Substantiv Geist und dem Partizipialadjektiv sprühend

Sinnverwandte Wörter:

[1] einfallsreich, geistreich, geistvoll, ideenreich, originell

Beispiele:

[1] „Er war geistsprühend und scharfsinnig und hatte einen Falkenblick für alles, was innerhalb seines Gesichtskreises lag; nur war dieser Gesichtskreis etwas eng und schloß namentlich wenig Zukunft in sich.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „geistsprühend
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „geistsprühend
[1] Duden online „geistsprühend

Quellen:

  1. Max Nordau  WP: Französische Staatsmänner. In: Projekt Gutenberg-DE. (URL).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.