geschäftsführend

geschäftsführend (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
geschäftsführend
Alle weiteren Formen: Flexion:geschäftsführend

Worttrennung:

ge·schäfts·füh·rend, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ɡəˈʃɛft͡sˌfyːʁənt]
Hörbeispiele:  geschäftsführend (Info)

Bedeutungen:

[1] zur Führung oder Leitung eines Unternehmens berechtigt
[2] vorübergehend die Aufgaben eines Amtes weiterführend

Sinnverwandte Wörter:

[2] kommissarisch

Beispiele:

[1] Franz Müller ist der geschäftsführende Gesellschafter der Müller & Sohn OHG.
[2] „Kurz vor dem Regierungswechsel, als die große Koalition nur noch geschäftsführend im Amt war, billigte sie zudem noch Rüstungsexporte für 4,91 Milliarden Euro.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[2] geschäftsführende Regierung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „geschäftsführend
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „geschäftsführend
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „geschäftsführend
[1] The Free Dictionary „geschäftsführend
[1, 2] Duden online „geschäftsführend

Quellen:

  1. Baerbock beendet Nahostreise in Ägypten. In: sueddeutsche.de. 12. Februar 2022, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 12. Februar 2022).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.