gesinnt
gesinnt (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
gesinnt | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:gesinnt |
Worttrennung:
- ge·sinnt, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈzɪnt]
- Hörbeispiele: gesinnt (Info)
- Reime: -ɪnt
Bedeutungen:
- [1] in einer bestimmten Art gegenüber stehend oder eingestellt
Beispiele:
- [1] „Konsequent liberal gesinnt, trat er 1859 als einer der ersten für den Übergang vom Neoabsolutismus zur parlamentarischen Regierungsform ein und unterhielt enge Beziehungen zu französischen Politikern (Gambetta, Clemenceau).“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- freundlich gesinnt, übel gesinnt
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „gesinnt“
- [1] The Free Dictionary „gesinnt“
- [1] Duden online „gesinnt“
Quellen:
- ↑ Wien Geschichte Wiki: „Moritz Szeps“ (Stabilversion)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.