gespensterhaft
gespensterhaft (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
gespensterhaft | gespensterhafter | am gespensterhaftesten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:gespensterhaft |
Worttrennung:
- ge·spens·ter·haft, Komparativ: ge·spens·ter·haf·ter, Superlativ: am ge·spens·ter·haf·tes·ten
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈʃpɛnstɐhaft]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] wie ein Gespenst wirkend, gespentisch aussehend
Beispiele:
- [1] „Ich betrachtete diese Bilder, als wären sie Spiegel, in denen ich jeden Augenblick mein eigenes Gesicht würde sehen können, wie es gespensterhaft über ihrem Fleisch schwebte.“[1]
Übersetzungen
[1] wie ein Gespenst wirkend
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „gespensterhaft“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „gespensterhaft“
- [1] Duden online „gespensterhaft“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „gespensterhaft“
Quellen:
- ↑ Jerzy Kosinski: Schritte – Grausame Skizzen. Festa, Leipzig 2024, ISBN 978-3-9867-6189-9, Seite 19 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.