gesundschrumpfen
gesundschrumpfen (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | schrumpfe gesund | ||
du | schrumpfst gesund | |||
er, sie, es | schrumpft gesund | |||
Präteritum | ich | schrumpfte gesund | ||
Konjunktiv II | ich | schrumpfte gesund | ||
Imperativ | Singular | schrumpf gesund! schrumpfe gesund! | ||
Plural | schrumpft gesund! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
gesundgeschrumpft | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:gesundschrumpfen |
Worttrennung:
- ge·sund·schrump·fen, Präteritum: schrumpf·te ge·sund, Partizip II: ge·sund·ge·schrumpft
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈzʊntˌʃʁʊmp͡fn̩]
- Hörbeispiele: gesundschrumpfen (Info)
Bedeutungen:
- [1] transitiv, auch reflexiv: durch Verkleinerung wieder erfolgreich machen, insbesondere im wirtschaftlichen Sinne
Herkunft:
- gebildet aus dem Adjektiv gesund als Verbzusatz und dem Verb schrumpfen
Synonyme:
- [1] verschlanken
Beispiele:
- [1] „Nun steht ja eine ganze Reihe von Leuten ohnehin auf dem Standpunkt, der Wald solle sich, ähnlich wie die Bundesbahn, erst einmal ordentlich gesundschrumpfen.“[1]
- [1] „Während sein Vorgänger bei Henschel, der Münchner Wirtschaftsprüfer Dr. Semler die Firma gesundschrumpfen und den Rest mit Bundeswehraufträgen am Leben halten wollte, ging Goergen 1958 sofort daran, die Produktion auf eine breitere Grundlage zu stellen.“[2]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „gesundschrumpfen“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „gesundschrumpfen“ auf wissen.de
- [1] The Free Dictionary „gesundschrumpfen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „gesundschrumpfen“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.