glorifizieren

glorifizieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichglorifiziere
duglorifizierst
er, sie, esglorifiziert
Präteritum ichglorifizierte
Konjunktiv II ichglorifizierte
Imperativ Singularglorifizier!
glorifiziere!
Pluralglorifiziert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
glorifiziert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:glorifizieren

Worttrennung:

glo·ri·fi·zie·ren, Präteritum: glo·ri·fi·zier·te, Partizip II: glo·ri·fi·ziert

Aussprache:

IPA: [ˌɡloʁifiˈt͡siːʁən]
Hörbeispiele:  glorifizieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] intransitiv: jemanden oder etwas verherrlichen

Herkunft:

etymologisch: Entlehnung von lateinisch glorificare  la[1]
strukturell: Derivation (Ableitung) zum Substantiv Glorie mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ifizier und der Flexionsendung -en

Sinnverwandte Wörter:

[1] anbeten, idealisieren, lobpreisen, vergöttern

Beispiele:

[1] Nach dem großen Sieg wurde der Herrscher vom Volk glorifiziert.

Wortbildungen:

entglorifizieren, Glorifikation, Glorifizierung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „glorifizieren
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalglorifizieren
[1] Duden online „glorifizieren
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „glorifizieren“ auf wissen.de
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „glorifizieren“ auf wissen.de
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „glorifizieren
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „glorifizieren
[1] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – Fremdwörterbuch „glorifizieren

Quellen:

  1. Wolfgang Pfeifer: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, digitalisierte und aufbereitete Ausgabe basierend auf der 2., im Akademie-Verlag 1993 erschienenen Auflage. Stichwort „glorifizieren
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.