granaten-
granaten-, Granaten- (Deutsch)
Präfixoid
Anmerkung:
- In einem Kompositum mit Granaten- in der Bedeutung Kampfmittel, wie zum Beispiel in Granatenwerfer, ist Granaten- kein Präfixoid sondern das Substantiv Granate.
Worttrennung:
- gra·na·ten-
Aussprache:
- IPA: [ˌɡʁaˈnaːtn̩]
- Hörbeispiele: granaten- (Info)
Bedeutungen:
- [1] vorangestelltes Wortbildungselement bei Adjektiven zur Verdeutlichung einer besonders stark ausgeprägten Eigenschaft
- [2] vorangestelltes Wortbildungselement bei Substantiven zur Verdeutlichung einer besonders stark ausgeprägten Variante
Beispiele:
- [1] „Tag und Nacht gluckerte es ununterbrochen durch seine Arbeitslosenkehle, und man hätte meinen können, es sei sein Job, vierundzwanzig Stunden am Stück granatenvoll zu sein.“[1]
- [1] „Ich fand den Herrn granatenstark.“[2]
Wortbildungen:
- [1] granatendick, granatengeil, granatenstark, granatenvoll
- [2] Granatenstimmung
Übersetzungen
[1] ?
[2] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.