grasüberwachsen

grasüberwachsen (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
grasüberwachsen
Alle weiteren Formen: Flexion:grasüberwachsen

Worttrennung:

gras·über·wach·sen, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈɡʁaːsʔyːbɐˌvaksn̩]
Hörbeispiele:  grasüberwachsen (Info),  grasüberwachsen (Info)

Bedeutungen:

[1] von Gras überwachsen

Beispiele:

[1] „Ihre breiten Straßen zogen sich zwischen zierlichen Bäumen, Blumenurnen und Standbildern aus Elfenbein in schimmernden Reihen hin, während auf den steilen, nordwärts gelegenen Abhängen Reihen roter Dächer und alter Spitzgiebel hinaufkrochen, die kleine Gassen aus grasüberwachsenen Pflastersteinen verbargen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „grasüberwachsen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „grasüberwachsen
[1] Duden online „grasüberwachsen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalgrasüberwachsen

Quellen:

  1. H.P. Lovecraft: Die Traumsuche nach dem unbekannten Kadath. In: Das Gesamtwerk: Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten. Festa, Leipzig 2020, ISBN 978-3-865-52882-7, Seite 738.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.