großer Teich
großer Teich (Deutsch)
Substantiv, n, Toponym, Wortverbindung
starke Deklination ohne Artikel | ||
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | großer Teich | — |
Genitiv | großen Teichs | — |
Dativ | großen Teich | — |
Akkusativ | großen Teich | — |
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | der große Teich | — |
Genitiv | des großen Teichs | — |
Dativ | dem großen Teichs | — |
Akkusativ | den großen Teich | — |
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | ein großer Teich | — |
Genitiv | eines großen Teichs | — |
Dativ | einem großen Teich | — |
Akkusativ | einen großen Teich | — |
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: grosser Teich
Worttrennung:
- gro·ßer Teich, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˌɡʁoːsɐ ˈtaɪ̯ç]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: der Atlantische Ozean
Beispiele:
- [1] „Ich werde mir deine Geliebte nur schnappen und über den großen Teich verfrachten.“[1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „großer Teich“
Quellen:
- ↑ Don Winslow: London Undercover. Suhrkamp, Berlin 2015, ISBN 978-3-518-46580-6, Seite 176 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.