hångla
hångla (Schwedisch)
Verb
Wortform | Passiv | |
---|---|---|
Präsens | hånglar | hånglas |
Präteritum | hånglade | hånglades |
Supinum | hånglat | hånglats |
Partizip Präsens | hånglande hånglandes |
— |
Partizip Perfekt | hånglad | — |
Konjunktiv | skulle hångla | skulle hånglas |
Imperativ | hångla! | — |
Hilfsverb | ha | — |
Worttrennung:
- hång·la, Präteritum: hång·la·de, Supinum: hång·lat
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: intensiv Zärtlichkeiten austauschen, sich küssen, knutschen und streicheln; fummeln, rummachen
Sinnverwandte Wörter:
Oberbegriffe:
- [1] röra
Unterbegriffe:
- [1] grovhångla
Beispiele:
- [1] Att pussas, kyssas och hångla är något som många brukar tycka om.[1]
- Küsschen zu geben, sich richtig zu küssen und rumzufummeln ist etwas, das vielen Spaß zu machen pflegt.
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Svenska Akademiens Ordbok „hångla“
- [*] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0, Stichwort »hångla«, Seite 354
- [1] Lexin „hångla“
- [1] dict.cc Schwedisch-Deutsch, Stichwort: „hångla“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „hångla“
Quellen:
- ↑ ungdomsmottagning, Pussar, kyssar och hångel. Abgerufen am 4. September 2014.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.