höchstrangig

höchstrangig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
höchstrangig
Alle weiteren Formen: Flexion:höchstrangig

Worttrennung:

höchst·ran·gig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈhøːçstˌʁaŋɪç], auch: [ˈhøːkstˌʁaŋɪk]
Hörbeispiele:  höchstrangig (Info),  höchstrangig (Info)

Bedeutungen:

[1] einen der höchsten Ränge/eines der höchsten Ämter innehabend

Beispiele:

[1] „Müde rührt einer der höchstrangigen Polizisten des österreichischen Sicherheitsapparats im Café Bräunerhof in seiner Melange.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „höchstrangig
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „höchstrangig
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalhöchstrangig

Quellen:

  1. Christooh Prantner: Politik ohne Eigenschaften. In: Cicero. Nummer 8, August 2019, ISSN 1613-4826, Seite 64.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.