ha panna
ha panna (Schwedisch)
Redewendung
Worttrennung:
- ha pan·na
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] die Stirn haben, die Frechheit haben[1]; unverschämt, frech, schamlos oder auch wählerisch sein[2]; die Frechheit besitzen; wörtlich: „Stirn haben“
Sinnverwandte Wörter:
- [1] ha mage att, våga, djärvas, drista sig, det är ruter i någon
Beispiele:
- [1] Moritz hade panna att följa med.
- Moritz besaß die Stirn mitzukommen.
- Moritz besaß die Frechheit mitzukommen.
- [1] Killarna har panna att dyka upp här.
- Die Jungs sind so unverschämt, hier aufzutauchen.
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
[1] ?
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.