herüberklettern

herüberklettern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichkletter herüber
klettere herüber
klettre herüber
dukletterst herüber
er, sie, esklettert herüber
Präteritum ichkletterte herüber
Konjunktiv II ichkletterte herüber
Imperativ Singularkletter herüber!
klettere herüber!
klettre herüber!
Pluralklettert herüber!
PerfektPartizip IIHilfsverb
herübergeklettert sein
Alle weiteren Formen: Flexion:herüberklettern

Worttrennung:

he·r·ü·ber·klet·tern, Präteritum: klet·ter·te he·r·ü·ber, Partizip II: he·r·ü·ber·ge·klet·tert

Aussprache:

IPA: [hɛˈʁyːbɐˌklɛtɐn]
Hörbeispiele:  herüberklettern (Info)

Bedeutungen:

[1] intransitiv: über eine Barriere (Mauer, Zaun oder Ähnliches) hinweg (zum Sprechenden hin) klettern

Herkunft:

gebildet aus der Partikel herüber als Verbzusatz und dem Verb klettern

Beispiele:

[1] „Ich werde fragen, ob die Gärtner vielleicht Jungs beim Spielen gesehen hätten, die unerlaubterweise herübergeklettert seien und den Schaden angerichtet haben könnten.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „herüberklettern
[1] Duden online „herüberklettern

Quellen:

  1. Anne Perry: Im Schatten der Gerechtigkeit. Goldmann Verlag, 2013, ISBN 978-3-641-12734-3, Seite 36 (zitiert nach Google Books).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.