heraufpumpen

heraufpumpen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichpumpe herauf
dupumpst herauf
er, sie, espumpt herauf
Präteritum ichpumpte herauf
Konjunktiv II ichpumpte herauf
Imperativ Singularpump herauf!
pumpe herauf!
Pluralpumpt herauf!
PerfektPartizip IIHilfsverb
heraufgepumpt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:heraufpumpen

Worttrennung:

he·r·auf·pum·pen, Präteritum: pump·te he·r·auf, Partizip II: he·r·auf·ge·pumpt

Aussprache:

IPA: [hɛˈʁaʊ̯fˌpʊmpn̩]
Hörbeispiele:  heraufpumpen (Info),  heraufpumpen (Info)
Reime: -aʊ̯fpʊmpn̩

Bedeutungen:

[1] (von unten) nach oben pumpen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel herauf als Verbzusatz und dem Verb pumpen

Oberbegriffe:

[1] pumpen

Beispiele:

[1] „Das Wasser wird aus dem Meer heraufgepumpt und zunächst gefiltert.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „heraufpumpen
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „heraufpumpen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalheraufpumpen

Quellen:

  1. Moritz Pompl: Verwöhnt von Sonne und Wind - nicht von Wasser. In: Tagesschau. 16. Juli 2022, abgerufen am 27. August 2022.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.