herausdrehen
herausdrehen (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | drehe heraus | ||
du | drehst heraus | |||
er, sie, es | dreht heraus | |||
Präteritum | ich | drehte heraus | ||
Konjunktiv II | ich | drehte heraus | ||
Imperativ | Singular | dreh heraus! drehe heraus! | ||
Plural | dreht heraus! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
herausgedreht | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:herausdrehen |
Worttrennung:
- he·r·aus·dre·hen, Präteritum: dreh·te he·r·aus, Partizip II: he·r·aus·ge·dreht
Aussprache:
- IPA: [hɛˈʁaʊ̯sˌdʁeːən]
- Hörbeispiele: herausdrehen (Info)
Bedeutungen:
- [1] transitiv: etwas mit drehender Bewegung herausnehmen
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel heraus als Verbzusatz und dem Verb drehen
Oberbegriffe:
- [1] drehen
Beispiele:
- [1] „Wieder dieses schallende Gelächter, während der Albmeister vorsichtig aus einer Blechkapsel ein zerknülltes Pergament herausdrehte.“[1]
Übersetzungen
[1] transitiv: etwas mit drehender Bewegung herausnehmen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „herausdrehen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „herausdrehen“
- [1] The Free Dictionary „herausdrehen“
- [1] Duden online „herausdrehen“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.